
BRLO: Wieso Craft Beer das Image von Bier verändert hat!
Die Gründerin Katharina Kurz über die Entwicklung der Craft-Beer-Szene und die Rolle der Frauen in der von Männern dominierten Branche
Mit ihren Sorten Porter, Pale Ale und Helles ist es BRLO gelungen, handwerkliche und kreative Biere zu brauen. Aber warum eigentlich BRLO? BRLO ist der alt-slawische Name der Stadt Berlin. Der Brauerei war es wichtig, einen Namen zu finden, der in der Hauptstadt Berlin verwurzelt ist und gleichzeitig Spiel für Neuinterpretationen lässt.
Frau Kurz, wie kamen Sie auf die Idee, eine Brauerei zu eröffnen?
Das ist tatsächlich aus einer verrückten Idee und einem Nebenprojekt entstanden. Ich habe längere Zeit im Ausland gelebt und habe dort Craft Beer kennen und lieben gelernt. Auf einer Reise nach Australien dachte ich mir, dass ich gerne „irgendwann mal“ eine kleine Biermarke in Deutschland starten würde. Ich hätte mir nicht träumen lassen, dass es wenige Monate später sogar Realität werden würde. Denn es stellte sich heraus, dass mein Freund aus Studienzeiten, Christian, auch das Thema Bier auf dem Schirm hatte. Alleine hätten wir jeder für sich wahrscheinlich nie etwas daraus gemacht. Zusammen hat sich dann eine tolle Dynamik entwickelt und als wir dann noch Michael – damals wissenschaftlicher Mitarbeiter an der VLB – kennengelernt haben, war das Trio perfekt und wir sind einfach gestartet.
Ist es als Frau schwierig, sich in der Männerdomäne Bier durchzusetzen?
Also bis jetzt empfinde ich das nicht so! Natürlich ist die Bierbranche traditionell sehr männlich geprägt, aber ich denke umso größer sind auch das Interesse und die Neugierde an weiblichen Gründerinnen. Mehr „Diversity“ schadet schließlich nie. Aber ehrlich gesagt denke ich darüber gar nicht nach, wir machen einfach unser Ding. Ich glaube aber, dass Craft Beer definitiv mehr Frauen anzieht, das sieht man ja alleine schon an den vielen weiblichen Biersommeliers oder Bierbloggerinnen. Gerade in der Berliner Bierszene gibt es viele tolle Frauen!
Welche Ansätze sehen Sie, Frauen noch mehr für das Produkt Bier zu begeistern?
Frauen wurden meiner Meinung nach traditionell auf dem Biermarkt sehr vernachlässigt und nicht ernst genommen. Ich glaube hierfür gibt es mehrere Ursachen. Zum einen hat sich Bier traditionell vor allem in der Werbung immer nur an Männer gerichtet. Sobald man dann bei Biermischgetränken einen Fruchtgeschmack hinzufügt, ist es ein „Frauengetränk“. Das ist komplett Quatsch, denn vor allem in Deutschland trinken auch viele Frauen wahnsinnig gerne Bier. Hier muss dringend angesetzt werden und mein persönliches Anliegen ist es, dass BRLO sowohl Männer als auch Frauen anspricht. Zum anderen gibt es, glaube ich, eine gewisse kulturelle Komponente, dass Bier traditionell eben immer als „weniger fein“ angesehen wurde. Viele Frauen würden in einem schönen Restaurant niemals ein Bier, sondern eher Wein bestellen. Die gute Nachricht ist: das ändert sich endlich mit Craft Beer! Denn Craft Beer hebt Bier endlich auf eine neue Ebene, durch die verschiedenen Sorten, Verkostungsgläser und Food Pairings heißt es eben endlich nicht mehr „Ein Bier, bitte“, sondern „Welches Bier haben Sie und was können Sie empfehlen?“. Auch der angelernte Geschmack von Bier wird durch die für Deutschland relativ neuen Sorten neu herausgefordert. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass viele Frauen, denen Bier normalerweise nicht schmeckt, ein Pale Ale oder IPA eine völlig neue Erfahrung bietet. Ich glaube also, dass Craft Beer definitiv mehr Frauen zum Thema Bier führen wird.
Fernsehbiere haben viel Marketing, viel Geld und viele Vertriebswege.
Was ist der Vorteil ihrer regionalen Brauerei?
Ich glaube gerade in Berlin haben die Menschen die großen Marketingmaschinerien satt (nicht nur im Bierbereich)! Restaurants, Bars und ihre Kunden haben Lust auf kleine regionale Marken, die sympathisch wirken und hinter denen Gründer/Brauer stehen. Das ist unser großer Vorteil!
Sie möchten die Biere von der BRLO kennenlernen, dann finden Sie diese hier im Shop.
Kontakt zur Brauerei
BRLO Braukunst Berlin GmbH
Alexanderstr. 7
10178 Berlin
brlo.de
facebook.com/BRLObeer